Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) 2024 Standort Ludwigsburg
Die Berufliche Bildung bei HEIDELBERG bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Unser attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und die Zeit bei HEIDELBERG. Die Seminarwoche mit Teambuildingsequenzen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum zum Kennenlernen, Schulungen und Workshops bereiten unsere jungen Kollegen*innen auf ihre Ausbildung bzw. ihr Studium vor.
Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei HEIDELBERG stehen die Lernenden im Mittelpunkt. -> mehr…
Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus dürfen Sie die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte (abhängig vom Berufsbild) und zahlreiche Zusatzangebote freuen, die Sie bei HEIDELBERG in Anspruch nehmen dürfen. Eine 35 Stunden Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert. Und bei guten Leistungen: Unterstüzung bei Fort - und Weiterbildung.
Das können Sie lernen:
Sie sind gerne in Bewegung, haben organisatorisches Geschick und Interesse an logistischen Fragestellungen und
Zusammenhängen? Wenn Sie gerne von Anfang an Verantwortung übernehmen möchten und ein guter Teamplayer sind, dann ist eine Ausbildung zum Fachlagerist genau das Richtige für Sie. Lerninhalte sind u. a.
- Fach- und sachgerechter Umgang mit Gütern vom Kommissionieren über Verpacken und transportsicherem Verladen bis zum Versand
- Führen von Flurförderfahrzeugen (z. B. Gabelstapler)
- Buchungsvorgänge mit Hilfe von DV-Systemen durchführen
- Einblicke in die Logistiksteuerung
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten
Persönliche Voraussetzungen:
- Freundliches Auftreten und Sozialverhalten
- Verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit
- Handwerklich-praktisches und organisatorisches Geschick
- Betriebswirtschaftliches Grundinteresse
- Informationstechnisches Grundwissen/PC-Kenntnisse
- Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
Ausbildungsdauer und Abschluss:
Perspektiven:
Ausbildungsstandort: 71642 Ludwigsburg
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und zuverlässiger Partner für die globale Druckindustrie. Unser Geschäftsmodell basiert auf den drei Säulen Equipment, Service und Verbrauchsmaterialien. Unser Portfolio haben wir auf die Wachstumssegmente unserer Branche ausgerichtet. Dafür entwickeln und produzieren wir Kerntechnologien selbst, ergänzende Komponenten und Technologien stellen wir unseren Kunden durch strategische Partnerschaften zur Verfügung. Alles abgestimmt auf konkrete Bedürfnisse und den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden. -> mehr…
- Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Bei guten Leistungen und persönlicher Eignung besteht ggf. die Möglichkeit, das 3. Ausbildungsjahr anzuhängen und als Fachkraft für Lagerlogistik abzuschließen.
Perspektiven:
- Verschiedene Bereiche der Logistik wie Warenein- und Ausgang im Zentrallager oder Ersatzteilversand sowie interner Materialtransport, Maschinenverladung oder Kommissionierung.
- Mit entsprechender Berufserfahrung ist außerdem der Einsatz als Materialdisponent, im Versandleitstand, Lagerleitstand oder als technische Aufsicht möglich.
Ausbildungsstandort: 71642 Ludwigsburg
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und zuverlässiger Partner für die globale Druckindustrie. Unser Geschäftsmodell basiert auf den drei Säulen Equipment, Service und Verbrauchsmaterialien. Unser Portfolio haben wir auf die Wachstumssegmente unserer Branche ausgerichtet. Dafür entwickeln und produzieren wir Kerntechnologien selbst, ergänzende Komponenten und Technologien stellen wir unseren Kunden durch strategische Partnerschaften zur Verfügung. Alles abgestimmt auf konkrete Bedürfnisse und den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden. -> mehr…
Heidelberg Postpress Deutschland GmbH
Berufliche Bildung, Eckhard Wolf
Austraße 50
71642 Ludwigsburg
Phone: +49(0)7141 501- 300
Mobile: 0172-6383584
mailto:Eckhard.Wolf@heidelberg.com
Anzeigen-Nummer: 1897
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere

Berufliche Bildung, Eckhard Wolf
Austraße 50
71642 Ludwigsburg
Phone: +49(0)7141 501- 300
Mobile: 0172-6383584
mailto:Eckhard.Wolf@heidelberg.com
Anzeigen-Nummer: 1897
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere