Abschlussarbeit/Praktikum: Verbesserung der Shopfloor-Kommunikation in der Druckmaschinenmontage durch Digitalisierungswerkzeuge auf einem Touchbildschirm
Zielsetzung der Arbeit ist es, Touchbildschirme zur Kommunikation in der Montagehalle zu etablieren und ein dafür geeignetes Dashboard zu erstellen. 
 
Die Digitalisierung in der Industrie hat einen grundlegenden Wandel in vielerlei Hinsicht herbeigeführt. Auch bei der Heidelberger Druckmaschinen AG wollen wir vor dem Hintergrund der Digitalisierung unsere Montage mit dem Großprojekt Montage 2025 weiter verbessern. Im Handlungsfeld „Kommunikation und Zusammenarbeit“ soll die Transformation der Kultur in der Montage hin zu einer agilen, innovativen und hochmotivierten Organisation gestaltet werden. Dafür müssen alle Mitarbeiter Zugang zu den für sie relevanten Informationen haben. Unterstützt werden kann dieser Prozess durch digitale Tools, die die Kommunikation entlang des Montageprozesses einer Druckmaschine vereinfachen und die Abstimmungen der Teams reduzieren.


Ihre Aufgaben:
  • Ist-Aufnahme der bereitgestellten Informationen und Dokumente in allen Segmenten der Druckmaschinenmontage und Gegenüberstellung mit den Ergebnissen aus dem Handlungsfeld Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Aufbau eines modellhaften Dashboards für die Nutzung von Touchbildschirmen
  • Mitbetreuung der praktischen Integration der Hardware der Touchbildschirme in der Montagehalle
Unsere Anforderungen:
  • Selbstständige, systematische, lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamorientierung
  • Studium in der Fachrichtung Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
Dieses Thema kann ab sofort für die Dauer von ca. 3 -6 Monaten bearbeitet werden.

Standort: 69168 Wiesloch

Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.   -> mehr…
 
Heidelberger Druckmaschinen AG
Human Resources HR-B1-01, Daniela Reiblein, Tel. +49 6222/82-3654
oder Daniela Fuhrmann, Tel. +49 6222/82-3688

Weitere Informationen finden Sie auf  www.heidelberg.com/karriere