Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer 2024 (m/w/d) - Standort Amstetten
Die Berufliche Bildung bei HEIDELBERG bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Unser attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und auf die Zeit bei HEIDELBERG. Die Seminarwoche gleich zum Start mit teambildenden Maßnahmen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum zum Kennenlernen. Daneben bereiten Schulungen und Workshops unsere neuen Mitarbeitenden auf ihre Ausbildung bzw. ihr Studium vor. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei HEIDELBERG stehen die Lernenden im Mittelpunkt. -> mehr…
Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. auch unser tarifliches Angebot „Bikleleasing“ in Anspruch nehmen. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.
Schwerpunkte der Ausbildung:
Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. auch unser tarifliches Angebot „Bikleleasing“ in Anspruch nehmen. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Sie bearbeiten manuell und maschinell Metall und erlernen die technische Kommunikation
- Sie stellen Gussformen her, schmelzen Metall und gießen dieses in Form
- Sie erlernen das Überwachen und Sichern der Qualität
- Sie erarbeiten sich den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen, Maschinen und Prüfmitteln
- Sie handeln selbstständig und qualitätsbewusst in Projekt- und Teamarbeit
Persönliche Voraussetzungen:
- Freundliches Auftreten
- Technisches Verständnis
Ausbildungsdauer:
- Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Perspektiven:
- Bedienen von großtechnischen Anlagen, weitergehende Fachqualifizierung, Weiterbildung zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Studium
Ausbildungsstandort: 73340 Amstetten
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und zuverlässiger Partner für die globale Druckindustrie. Unser Geschäftsmodell basiert auf den drei Säulen Equipment, Service und Verbrauchsmaterialien.
Als 100%iges Tochterunternehmen ist die Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH Lieferant von bearbeiteten Gussteilen für die Druckmaschinen-, Automobil-, Baumaschinen-, Automatisierungs- und Windkraftindustrie. -> mehr…
Heidelberger Druckmaschinen AG
Human Resources HR-OD-22
Monika Frank
Anzeigen-Nummer: 2535
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere

Human Resources HR-OD-22
Monika Frank
Anzeigen-Nummer: 2535
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere