Duales Hochschulstudium Bachelor of Arts BWL - Industrie 2024 (m/w/d) - Standort Wiesloch-Walldorf
Die Berufliche Bildung bei HEIDELBERG bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Unser attraktives Onboarding gleich zu Beginn der Ausbildungszeit macht Lust aufs Lernen und auf die Zeit bei HEIDELBERG. Die externe Seminarwoche mit teambildenden Maßnahmen und Infos zum Unternehmen bietet viel Raum zum Kennenlernen. Daneben bereiten Schulungen und Workshops unsere neuen Mitarbeitenden auf ihre Ausbildung bzw. ihr Studium vor. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei HEIDELBERG stehen die Lernenden im Mittelpunkt. -> mehr...
Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich (abhängig vom Berufsbild) auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. unser tarifliches Angebot „Bikleleasing“ in Anspruch nehmen oder Mitglied werden in unserem kostengünstigen WieFit-Gesundheitszentrum, einem Fitnesscenter mit verschiedenen Kursangeboten. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.
Das können Sie lernen:
Sie haben Interesse an volks- und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vor dem Hintergrund zunehmender weltwirtschaftlicher Verflechtungen international tätiger Unternehmen? Sie möchten fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre erlangen? Sie streben darüber hinaus ein breit gefächertes Grundlagenwissen an und freuen sich auf herausfordernde, praxisbezogene Projektarbeiten und Themen eines weltweit agierenden Unternehmens? Dann liegen Sie mit dem dualen Hochschulstudium bei Heidelberg in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim zum Bachelor of Arts BWL-Industrie richtig.
Schulische Voraussetzungen:
Das erwartet Sie:
Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Ihre spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus können Sie sich (abhängig vom Berufsbild) auf die individuelle Nutzung digitaler Endgeräte und zahlreiche weitere Zusatzangebote freuen, die HEIDELBERG Ihnen bietet. So können Sie bspw. unser tarifliches Angebot „Bikleleasing“ in Anspruch nehmen oder Mitglied werden in unserem kostengünstigen WieFit-Gesundheitszentrum, einem Fitnesscenter mit verschiedenen Kursangeboten. Eine 35-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit und die tariflichen Leistungen eines Großunternehmens sind Ihnen garantiert.
Das können Sie lernen:
Sie haben Interesse an volks- und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen vor dem Hintergrund zunehmender weltwirtschaftlicher Verflechtungen international tätiger Unternehmen? Sie möchten fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre erlangen? Sie streben darüber hinaus ein breit gefächertes Grundlagenwissen an und freuen sich auf herausfordernde, praxisbezogene Projektarbeiten und Themen eines weltweit agierenden Unternehmens? Dann liegen Sie mit dem dualen Hochschulstudium bei Heidelberg in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim zum Bachelor of Arts BWL-Industrie richtig.
Schulische Voraussetzungen:
- Vorzugsweise Abitur, erlangt idealerweise auf einem Wirtschaftsgymnasium, gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse der Betriebswirtschaft sowie vorherige, erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung von Vorteil
Persönliche Voraussetzungen:
- Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Sachverhalten und Erfahrungen Anderer
- Mut eigene Ideen einzubringen, Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägter Teamgeist
- Eigenverantwortung für Entwicklung und Ziele und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
Studiendauer und Abschluss:
- 3 jährige Studiendauer endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts
Perspektiven:
- Verschiedene Funktionen und Einsatzbereiche, bspw. im Vertrieb oder Marketing, im Finanzbereich, im Service, im Einkauf oder in der Kundenbetreuung und -beratung
Ausbildungsstandort: 69168 Wiesloch-Walldorf
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und zuverlässiger Partner für die globale Druckindustrie. Unser Geschäftsmodell basiert auf den drei Säulen Equipment, Service und Verbrauchsmaterialien. Unser Portfolio haben wir auf die Wachstumssegmente unserer Branche ausgerichtet. Dafür entwickeln und produzieren wir Kerntechnologien selbst, ergänzende Komponenten und Technologien stellen wir unseren Kunden durch strategische Partnerschaften zur Verfügung. Alles abgestimmt auf konkrete Bedürfnisse und den wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden. -> mehr…
Heidelberger Druckmaschinen AG
Human Resources HR-OD-22
Monika Frank
Anzeigen-Nummer: 2512
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere

Human Resources HR-OD-22
Monika Frank
Anzeigen-Nummer: 2512
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere