Abschlussarbeit / Praktikum / studentische Projekte im Bereich technischer Service (m/w/d)
Der technische Service von Heidelberg sichert in den unterschiedlichen Lebensphasen unserer Produkte den Geschäftserfolg unserer Kunden mit Service Dienstleistungen, Serviceteilen und Verbrauchsmaterialien. Ein globales Netzwerk aus 2500 Mitarbeitern bildet mit seiner Kundennähe und Professionalität die Grundlage für die digitale Strategie Heidelbergs im Aftersales. Moderne cloudbasierte Softwareanwendungen, eine IoT Infrastruktur für die Vernetzung unserer Anlagen, globale Logistiklösungen oder auch intergierte Business Konzepte für unsere Kunden gehören hierbei zum Portfolio. Darüber hinaus gestalten wir die Markteinführung neuer Produkte, sichern mit unserem globalen Trainingsnetzwerk die Ausbildung unserer Techniker und nutzen unser technisches Knowhow, um die Verfügbarkeit unserer Produkte für unsere Kunden auf höchstem Niveau zu halten.
In diesem Umfeld bieten wir anspruchsvolle und praxisnahe studentische Arbeiten, Praktika und Bachelor-, bzw. Masterarbeiten an.
Dies kann beispielsweise sein:
In diesem Umfeld bieten wir anspruchsvolle und praxisnahe studentische Arbeiten, Praktika und Bachelor-, bzw. Masterarbeiten an.
Dies kann beispielsweise sein:
- Erarbeitung einer globalen Kommunikations- und Keyuser-Struktur für die Implementierung einer neuen Service Software
- Potentialanalyse zur Nutzung von Videotechnik in der technische Klärung, der Dokumentation oder dem Training
- Wissensmanagement im technischen Service
- Konzept für die multilinguale Kommunikation in globalen Service Prozessen (Bsp. Follow the Sun Helpdesk)
- Chemical Compliance im globalen Logistikprozess für Verbrauchsmaterialien
- Aufbau eines Quality-Data-Cockpit für die Analyse von Daten zum Nutzungsverhalten und zum Serviceprofil der installierten Maschinen
- Messtechnische Erfassung von Bauteil- und Maschinenzuständen zur Optimierung der Diagnostik und Fehlervorhersage
Mit diesen Angeboten wenden wir uns an Studierende unterschiedlicher Fachrichtung der Ingenieurs-wissenschaften (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, IT), dem Wirtschaftsingenieurswesen oder der Betriebs-wirtschaftslehre. Neben überdurchschnittlichen Studienleistungen legen wir Wert auf eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie selbständiges, engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten. Die Themen können ab sofort bearbeitet werden. Die Dauer der Arbeit orientiert sich an der jeweils relevanten Studienordnung.
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen. -> mehr…
Heidelberger Druckmaschinen AG,
Human Resources HR-B3-CE, Tanja Seitz-Hakenbeck
Tel.: +49 (6222) 82 3642
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter der Anzeigennummer: 2494
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere