Leiter Lifecycle Operations / Processes & IoT (m/w/d)
Lifecycle Operations (LO) sichert in den unterschiedlichen Lebensphasen unserer Produkte den Geschäftserfolg unserer Kunden mit Service Dienstleistungen, Service Parts und Consumables. Ein globales Netzwerk von Mitarbeitern bildet mit seiner Kundennähe und Professionalität die Grundlage für die digitale Strategie Heidelbergs.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die globale Prozess- und Systemlandschaft von LO und entwickeln diese strategisch und operativ weiter.
- Mit Ihrem Team und weiteren Projektmitgliedern aus der globalen LO Organisation implementieren Sie neue IT gestützte Prozesse, wie z.B. die Salesforce Service Cloud und halten deren Umsetzung nach.
- Sie sind integraler Bestandteil bei der Weiterentwicklung der globalen LO Auf- und Ablauforganisation und Berichten in dieser Rolle direkt an den Leiter dieser Organisationseinheit.
- Mit Ihrer kompetenten Mannschaft vertreten Sie die Interessen von Lifecycle Operations bei bereichsübergreifenden Projekten wie der Einführung von SAP S4Hana.
- Sie treiben den Ausbau von datengestützten Services und die Umsetzung der Heidelberg IoT Strategie im Rahmen Cross-funktionaler Teams aus Data Scientist, Engineers und Web-/BI Entwicklern.
- Sie führen Ihre Mitarbeiter fachlich und disziplinarisch und leiten international besetzte Projektteams an.
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiums. Mehrjährige, service-orientierte Berufserfahrung sowie fachliche und disziplinarische Führungserfahrung von internationalen Teams
- Erfahrung in Service-Prozessen, internationaler Projektarbeit, Arbeitsabläufen einer weltweiten Serviceorganisation sowie einschlägiger IT-Systeme (SAP, Boss, Qlikview etc.)
- Ausgeprägte Leistungsbereitschaft und hoher Grad an Eigenorganisation und Motivation
- Analytischer und ergebnisorientierter Arbeitsstil sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in interdisziplinären Gremien zu präsentieren
- Eigenständiges und konstruktives Arbeiten sowie kritisches Hinterfragen von Problemstellungen zur Entwicklung tragfähiger Lösungsalternativen
- Ausgeprägtes interkulturelles Verständnis sowie Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere auch in englischer Sprache, sind aufgrund der internationalen Zusammenarbeit erforderlich (weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil)
Standort: 69168 Wiesloch-Walldorf
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen. -> mehr…
Heidelberger Druckmaschinen AG,
Human Resources HR-B3-CE, Tanja Seitz-Hakenbeck, Tel. +49 6222 82 3642
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere
Anzeigennummer: 2334

Human Resources HR-B3-CE, Tanja Seitz-Hakenbeck, Tel. +49 6222 82 3642
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere
Anzeigennummer: 2334