Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) 2023 - Standort Weiden i.d.OPf.
 

Die Berufliche Bildung bei Heidelberg bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Spannende Projekte, abwechslungsreiche Seminare und Entwicklungsgespräche sowie eine kompetente und professionelle Lernumgebung sind Garanten für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Bei Heidelberg stehen die Lernenden im Mittelpunkt.

Das können Sie lernen:
Die Industriekaufleute  kümmern sich weltweit um das Geschäft von Heidelberg. Sie stehen ständig mit vielen Menschen in Kontakt, verhandeln und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. Haben Sie Interesse am Marketing und Vertrieb unserer Produkte? Können Sie gut mit Zahlen umgehen und haben Sie Spaß daran, Daten mit entsprechender Hard- und Software zu ermitteln? Sind Sie bei allem, was Sie tun sehr genau, und immer an Neuem interessiert? Gefällt es Ihnen - auch im Team - immer wieder nach besseren Lösungen zu suchen? Und Spaß am Umgang mit Menschen haben Sie auch?
Wenn Sie daraus einen wirklich interessanten Beruf machen möchten, dann sollten Sie sich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau entscheiden.
 
Schwerpunkte der Ausbildung:
  • Einblick in alle kaufmännische Bereiche, z.B. Material-, Absatz- und Produktionswirtschaft, Marketing, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen
  • Ermittlung, Auswertung und Aufbereitung von Daten mit entsprechender Hard- und Software
  • Mit Menschen kommunizieren und verhandeln
  • Abläufe kontrollieren und koordinieren

Schulische Voraussetzungen:
  • Ab mittlerem Bildungsabschluss, idealerweise Fachhochschulreife oder Abitur 
 

Persönliche Herausforderungen:
  • Aufgeschlossenheit und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten, Ideen, Prozessen und Erfahrungen
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Informationstechnisches Grundwissen und PC-Kenntnisse sind von Vorteil 
 
Ausbildungsdauer und Abschluss:
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre, bei guten Leistungen Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich  
 
Perspektiven: 
  • Einsatz in allen kaufmännischen Bereichen, z.B. Material-, Absatz- und Produktionswirtschaft, Vertrieb, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen  
 
Ausbildungsstandort: 92637 Weiden i. d. OPf. 
 
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.
 
 
Heidelberg Web Carton Converting GmbH, Human Resources, Annette Rieck-Silio
Anzeigennummer: 2252
Weitere Informationen finden Sie auf  www.heidelberg.com/karriere