Duales Hochschulstudium Bachelor of Engineering Maschinenbau / Produktion und Management 2022 (m/w/d) -
Standort Amstetten
Standort Amstetten
Die Berufliche Bildung bei Heidelberg bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. -> mehr…
Jobbeschreibung:
Heidelberg ist Weltmarktführer bei kommerziellen Drucksystemen. Was für unsere Produkte gilt, trifft im gleichen Maße auch auf unserer Produktion an den Fertigungsstandorten zu. Mit modernster Technologie, Betriebsorganisation und DV-Systemen sind wir in der Lage, unsere Produkte in höchster Qualität zum vereinbarten Termin wirtschaftlich anzubieten. Um aus unserer mit modernster Technologie ausgestattete Gießerei in Amstetten auch weiterhin erstklassige Erzeugnisse für interne wie externe Kunden zu erhalten, bilden wir eigene Ingenieure aus:
Der Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management in Kooperation mit der Hochschule Aalen bietet folgende Schwerpunkte an:
Persönliche Voraussetzungen:
Studiendauer und Abschluss:
Perspektiven:
Ausbildungsstandort: 73340 Amstetten
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und zuverlässiger Partner für die globale Druckindustrie. Unser Geschäftsmodell basiert auf den drei Säulen Equipment, Service und Verbrauchsmaterialien.
Als 100%iges Tochterunternehmen ist die Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH Lieferant von bearbeiteten Gussteilen für die Druckmaschinen-, Automobil-, Baumaschinen-, Automatisierungs- und Windkraftindustrie. -> mehr…
Jobbeschreibung:
Heidelberg ist Weltmarktführer bei kommerziellen Drucksystemen. Was für unsere Produkte gilt, trifft im gleichen Maße auch auf unserer Produktion an den Fertigungsstandorten zu. Mit modernster Technologie, Betriebsorganisation und DV-Systemen sind wir in der Lage, unsere Produkte in höchster Qualität zum vereinbarten Termin wirtschaftlich anzubieten. Um aus unserer mit modernster Technologie ausgestattete Gießerei in Amstetten auch weiterhin erstklassige Erzeugnisse für interne wie externe Kunden zu erhalten, bilden wir eigene Ingenieure aus:
Der Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management in Kooperation mit der Hochschule Aalen bietet folgende Schwerpunkte an:
- Fertigungsverfahren mit Gießereiwesen, Lasertechnik, Rapid Product Development, Umformtechnik
- Zerspanungstechnologie und Werkzeugmaschinen
- Fertigungsorganisation und Prozessmanagement
- Robotik und virtuelle Systeme
Persönliche Voraussetzungen:
- Aufgeschlossenheit und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten, Ideen, Prozessen und Erfahrungen
- Eigenverantwortung für Entwicklung und Ziele, Lernfähigkeit und Lernbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken
- Vorzugsweise Abitur, Interesse und Fähigkeiten in Mathematik, Physik und/oder Technik sowie Informatik
Studiendauer und Abschluss:
- Mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung in einem Metallberuf 3,5 Jahre
- Ohne Berufsausbildung 4,5 Jahre, da dann konzentriert die beruflichen Kernqualifikationen entwickelt werden
Perspektiven:
- Verschiedene Funktionen und Einsatzbereiche in Werkstoffentwicklung, Produktentwicklung, Verfahrensentwicklung, Betriebsorganisation, Umweltschutz, Erstarrungssimulation, Modellierung gießereitypischer Prozesse, Kundenberatung
Ausbildungsstandort: 73340 Amstetten
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein wichtiger Anbieter und zuverlässiger Partner für die globale Druckindustrie. Unser Geschäftsmodell basiert auf den drei Säulen Equipment, Service und Verbrauchsmaterialien.
Als 100%iges Tochterunternehmen ist die Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH Lieferant von bearbeiteten Gussteilen für die Druckmaschinen-, Automobil-, Baumaschinen-, Automatisierungs- und Windkraftindustrie. -> mehr…
Heidelberger Druckmaschinen AG
Berufliche Bildung, Monika Frank
Anzeigen-Nummer: 1915
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere

Berufliche Bildung, Monika Frank
Anzeigen-Nummer: 1915
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere