Duales Hochschulstudium Bachelor of Science Informatik
WS 2023/2024 (m/w/d) - Standort Kiel
Die Berufliche Bildung bei Heidelberg bietet jungen Menschen vielfältige und interessante Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven. Deutschlandweit werden kontinuierlich weit mehr als 300 Auszubildende und Studierende in den verschiedensten Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. -> mehr...
 
Das können Sie lernen
Am Standort Kiel entwickeln in Zusammenarbeit mit weiteren internationalen Entwicklungsstandorten ca. 120 Mitarbeiter/innen die Workflow-Software ‚Prinect‘ für die graphische Industrie. In den Praxisphasen bauen Sie hier mit der Unterstützung erfahrener Kollegen und Kolleginnen Ihr im Studium erworbenes Wissen aus und setzen es in verschiedenen Software-Projekten um. Dazu können z. B. die Programmierung von Cloud-Lösungen, IT-Sicherheitsthemen oder die Testautomatisierung gehören. Von Anfang an sind Sie Teil eines Scrum-Teams und arbeiten eigenverantwortlich an Lösungen für die vielfältigen Aufgabenstellungen.
 
Während Ihrer Schulzeit gehörten Mathematik und Physik zu Ihren Lieblingsfächern? Sie haben idealerweise auch schon Erfahrungen mit Programmiersprachen gesammelt? Sie möchten strukturiert und kreativ arbeiten, technische Probleme verstehen und immer wieder nach besseren Lösungen für unsere Kunden suchen? Dann liegen Sie mit dem dualen Studium bei Heidelberg in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel richtig.

  
Schulische Voraussetzungen
  • Abitur oder Fachhochschulreife, vorzugsweise mit einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt
  • Gute Englischkenntnisse 
 

Persönliche Voraussetzungen
  • Es macht Ihnen Spaß, analytisch und lösungsorientiert zu denken 
  • Sie sind allem Neuen gegenüber aufgeschlossen und nehmen Herausforderungen an
  • Sie arbeiten gern im Team und übernehmen Verantwortung für die Qualität Ihrer Ergebnisse 


Ausbildungsdauer und Abschluss
  • 7 Semester Studiendauer endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Science 

 

Perspektiven
 
  • verschiedene Funktionen im Entwicklungsbereich Prinect
 
 
Ausbildungsstandort: 24107 Kiel

Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.   -> mehr…
 



Heidelberger Druckmaschinen AG
HR-B2-01-KI, Sandra Sinke
Tel.: +49 431 386 3308



Weitere Informationen finden Sie auf  www.heidelberg.com/karriere