Praktikum/Abschlussarbeit in der Softwareentwicklung
Unsere Prinect-Produkte optimieren den Workflow unserer weltweiten Kunden, indem sie als zentrale Plattform die traditionell getrennten Bereiche Management, Vorstufe, Druck sowie Weiterverarbeitung integrieren und den gesamten Produktionsprozess automatisieren. Im Entwicklungsbereich ‚Prinect‘ arbeiten an den Standorten Kiel und Wiesloch 180 Mitarbeiter/innen mit den Methoden der agilen Softwareentwicklung in Scrum-Teams an zahlrecihen Projekten zur Weiterentwicklung unserer Workflow-Software. Im Rahmen der weiteren Digitalisierung liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Transformation von Komponenten in die Cloud.
Deine Aufgaben:
Deine Aufgaben:
- Programmieren komplexer Arbeitsabläufe
- Architektur von Softwaresystemen
- Buildinfrastruktur
- Software-Deployment
- Data Engineering und Data Science
in verschiedenen anspruchsvollen und innovativen Projekten, die du mit der Unterstützung erfahrener Kollegen selbstständig bearbeiten und mit eigenen Ideen voranbringen kannst.
Unsere Anforderungen:
- Du absolvierst ein Studium in Informatik, Physik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Drucktechnik oder einer anderen technischen Fachrichtung
- Du besitzt erste Programmiererfahrung
- Engagement, Eigeninitiative und Interesse, sich in neue Technologien einzuarbeiten.
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen. -> mehr…
Weitere Informationen finden Sie auf www.heidelberg.com/karriere
Heidelberger Druckmaschinen AG, Human Resources HR-B1-02,
Sandra Sinke, Tel.: +49 431 386-3308

Sandra Sinke, Tel.: +49 431 386-3308